Profilübersicht
Allgemeine Informationen
Herr Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Dorow ist
in Waldshut-Tiengen.
Er ist in der Klinik/Praxis Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Implantologie, Brustvergrößerungen und ästhetische Chirurgie tätig und ist Mitglied in den Verbänden 'Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD)'.
Herr Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Dorow führt folgende Operationen/Behandlungen durch: Halsstraffungen, Lidstraffungen, Cellulitebehandlungen, Faltenbehandlungen, Facelifting, Biofacelifting, Brustvergrösserungen, Aknebehandlungen, Stirnliftings, Magenbander, Magenballons, Kinnkorrekturen, Brustverkleinerungen, Fettabsaugungen, Lippenkorrekturen, Venushügelsculptings, Bauchstraffungen, Laserbehandlungen, Besenreiser-Behandlungen, Ohrenkorrekturen, Füllungen, Inlays, Zahnimplantate, Oberschenkelstraffungen, Anti-Schweiss-Behandlungen, Dauerhafte Haarentfernungen, Narbenkorrekturen, Oberarmstraffungen, Bodycontourings, Bodyliftings, Nasenkorrekturen, Schamlippenverkleinerungen, Bruststraffungen, professionelle Zahnreinigungen, Muttermalentfernungen, Gesäßstraffungen, Anti-Agings, Kronen, Brücken, Veneers, Brustrekonstruktionen, Bauchnabelkorrekturen, Bleachings, Handverjüngungen, Altersfleckenentfernungen, Microdermabrasionen, Schweissdrüsenabsaugungen und Profilkorrekturen
.
Behandlungsschwerpunkte
Lippenkorrektur
Volle Lippen gelten vielen Menschen als Inbegriff von Sinnlichkeit. Nicht nur aus diesem Grund entscheiden sich einige Frauen dafür, ihre von Natur aus eher schmalen Lippen mittels einer Lippenkorrektur optisch aufzupolstern. Der Volumengewinn ist dabei wichtigstes Ziel eines solchen Eingriffs. Darüber hinaus können jedoch auch Asymmetrien, beispielsweise schmale Unter- und vollere Oberlippe, ausgeglichen werden. Um dies zu erreichen, kommen verschiedene Füllmaterialien in Frage. Viele Präparate werden heute zum Beispiel aus Kollagen, Hyaluronsäure oder Poly-Milchsäure hergestellt. Darüber hinaus kann auch Eigenfett eingespritzt werden, welches zuvor jedoch an anderer Stelle entnommen werden muss.
Brustvergrösserung
Die Brustvergrößerung zählt zu den häufigsten und auch beliebtesten Eingriffen innerhalb der Ästhetischen Chirurgie. Im Laufe der Jahrzehnte wurden die Methoden immer weiter verbessert, so dass heute verschiedenste Techniken für verschiedene Behandlungswünsche zur Wahl stehen. Der Ablauf hat sich dabei jedoch kaum verändert: Damals wie heute wird die Brustvergrößerung unter Vollnarkose durchgeführt. Zur optischen Vergrößerung wird dann zunächst eine Gewebetasche geschaffen, die vor oder hinter dem Brustmuskel liegen kann. Anschließend setzt der Arzt das Implantat ein. Moderne Implantate bestehen meist aus hochwertig vernetztem Silikon, das in ganz verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist. Auch Kochsalzkissen kommt gelegentlich zum Einsatz.
Zahnimplantat
Zahnimplantate ersetzen einen verloren gegangenen Zahn und das nicht nur in puncto Ästhetik, sondern auch in seiner Funktion. Insofern erfüllen Zahnimplantate häufig viel mehr als einen bloß kosmetischen Nutzen. Selbstverständlich ist auch dieser nicht von der Hand zu weisen: Schließlich können Zahnimplantate dem natürlichen Zahn in Form und Aussehen optimal angepasst werden. Ob die zahnärztliche Behandlung ganz oder teilweise von den Krankenkassen übernommen wird, hängt von zahlreichen, verschiedenen Faktoren ab. Dabei dauert es oftmals mehrere Monate, bis das eingebrachte Implantat eingewachsen und belastungsfähig ist.