Profilübersicht
Allgemeine Informationen
Privatpraxis Dr. Michaela Montanari ist eine Fachklinik mit Sitz in Bochum.
Privatpraxis Dr. Michaela Montanari führt folgende Operationen/Behandlungen durch: Oberschenkelstraffungen, Vaginalstraffungen, Bruststraffungen, Lidstraffungen, Hohlwarzen, Schlupfwarzen, Anti-Schweiss-Behandlungen, Ohrenkorrekturen, Brustverkleinerungen, G-Punkt-Vergrösserungen, Nasenkorrekturen, Handverjüngungen, Halsstraffungen, Schamlippenvergrösserungen, Besenreiser-Behandlungen, Narbenkorrekturen, Kinnkorrekturen, Muttermalentfernungen, Stirnliftings, Thermagen, Fettabsaugungen, Oberarmstraffungen, Bauchstraffungen, Venushügelsculptings, Gynäkomastie-Operationen, Faltenbehandlungen, Brustrekonstruktionen, Brustvergrösserungen, Facelifting, Biofacelifting, Schamlippenverkleinerungen und Lippenkorrekturen.
Behandlungsschwerpunkte
Halsstraffung
Als Halsstraffung wird eine ganz bestimmte Schönheitsoperation bezeichnet. Wie der Name bereits verrät, soll hierbei die Halspartie gestrafft und somit optisch verjüngt werden. Gewünscht wird dieser Eingriff daher meist von Menschen, deren natürliche Hautalterung schon deutlich fortgeschritten ist. Für ein ästhetisch optimales Gesamtbild kann die OP eventuell auch mit einem Facelifting kombiniert werden. Das Halslifting ist ein operativer Eingriff, der von PatientIn und Arzt eine sorgfältige Vorbereitung und Nachbehandlung erfordert. Um die gewünschte Straffung zu erreichen, kommen je nach Ausgangssituation ganz unterschiedliche Techniken zum Einsatz.
Oberarmstraffung
Starke Gewichtsschwankungen, aber auch die Zeichen der Hautalterung machen sich an den Oberarmen besonders schnell bemerkbar. Wenn das stützende Binde- oder auch Fettgewebe abgebaut wird, bleibt hier nicht selten ein schlaffer Hautmantel zurück. Sport und Gymnastik können helfen, die Haut an den Oberarmen wieder zu straffen. Bei stark erschlafften Oberarmen jedoch bringen diese Maßnahmen häufig nicht den gewünschten Effekt. Dann kann eine operative Oberarmstraffung gewünscht sein. Dabei wird die Haut möglichst unsichtbar auf der Unterseite eingeschnitten. Durch diese Einschnitte können dann überschüssige Haut und Gewebe entfernt werden. Nach dem Vernähen aller Schnitte und der Heilungsphase wirkt die Haut jetzt deutlich gestrafft und geglättet.
Brustrekonstruktion
Bei der Brustrekonstruktion wird ein Neuaufbau der Brustpartie durchgeführt. Häufig ist hier eine Tumoroperation mit teil- oder vollständiger Entfernung des ursprünglichen Brustgewebes vorangegangen. Die Operation kann sehr zeitaufwändig sein, nicht selten sind mehrere Folgeeingriffe nötig. Dabei stehen verschiedene Methoden zur Wahl: Neben der Rekonstruktion mit eigenem Fettgewebe kommt zum Beispiel das Einbringen eines Implantats oder die Rekonstruktion durch Muskelgewebe in Frage. Auch eine Kombination mehrerer Verfahren ist denkbar. Die Wahl der Methode hängt stark von der individuellen Ausgangssituation ab.