Profilübersicht
Allgemeine Informationen
MOSER-KLINIK Augsburg ist eine Fachklinik mit Sitz in Augsburg.
MOSER-KLINIK Augsburg führt folgende Operationen/Behandlungen durch: Kinnkorrekturen, Facelifting, Biofacelifting, Ohrenkorrekturen, Anti-Schweiss-Behandlungen, Bauchstraffungen, Mesotherapien, Mesolifts, Gesäßstraffungen, Stirnliftings, Faltenbehandlungen, Brustvergrösserungen, Schweissdrüsenabsaugungen, Bruststraffungen, Oberschenkelstraffungen, Brustverkleinerungen, Schamlippenvergrösserungen, Lidstraffungen, Fettabsaugungen, Oberarmstraffungen, Halsstraffungen, Chemische Peelings, Nasenkorrekturen, Microdermabrasionen und Schamlippenverkleinerungen.
Behandlungsschwerpunkte
Chemisches Peeling
Der Begriff Peeling stammt aus dem Englischen: To peel bedeutet hier soviel wie abschälen. Gemeint ist hiermit ein Verfahren zur Behandlung der Haut. Dabei können je nach gewählter Methode sowohl die oberen als auch tiefer liegende Hautschichten abgerubbelt werden. Ziel ist eine Erneuerung der entfernten Hautzellen, welche dann deutlich jugendlicher und frischer wirken. Darüber hinaus können hochwirksame Peelings noch mehr: Sie sollen beispielsweise in die Haut befindliche Falten, Narben oder Pigmentflecken gleich mit entfernen. Methoden wie Dermabrasion und Mikrodermabrasion erreichen dies auf mechanische Weise, bei anderen Verfahren wie dem Fruchtsäure-Peeling spielen biochemische Verfahren eine wichtige Rolle.
Oberarmstraffung
Starke Gewichtsschwankungen, aber auch die Zeichen der Hautalterung machen sich an den Oberarmen besonders schnell bemerkbar. Wenn das stützende Binde- oder auch Fettgewebe abgebaut wird, bleibt hier nicht selten ein schlaffer Hautmantel zurück. Sport und Gymnastik können helfen, die Haut an den Oberarmen wieder zu straffen. Bei stark erschlafften Oberarmen jedoch bringen diese Maßnahmen häufig nicht den gewünschten Effekt. Dann kann eine operative Oberarmstraffung gewünscht sein. Dabei wird die Haut möglichst unsichtbar auf der Unterseite eingeschnitten. Durch diese Einschnitte können dann überschüssige Haut und Gewebe entfernt werden. Nach dem Vernähen aller Schnitte und der Heilungsphase wirkt die Haut jetzt deutlich gestrafft und geglättet.
Schweissdrüsenabsaugung
Die Schweißdrüsenabsaugung wird von Patientinnen und Patienten gewünscht, die unter sehr starker Schweißbildung (Hyperhidrose) unter den Achseln leiden. Dabei werden die betroffenen Schweißdrüsen ähnlich wie bei der Liposuction abgesaugt. Die angewandte Methode (Tumeszenz-Technik) kommt auch bei der Fettabsaugung zum Einsatz, sie kann ohne Narkose durchgeführt werden. Für die Betroffenen bringt die Schweißdrüsenabsaugung meist schnell die gewünschte und häufig lang ersehnte Linderung. Voraussetzung für eine Behandlung ist jedoch, dass alle in Frage kommenden Ursachen für die Hyperhidrose fachärztlich abgeklärt sind. Häufig werden zuvor andere Therapiemöglichkeiten probiert.