Herr Dr. med. Stefan Kalthoff
Herr Dr. med. Stefan Kalthoff
Facharzt für Plastische Chirurgie
Behandlungsschwerpunkte
Facelifting, Biofacelifting, Laserbehandlung, Lidstraffung
Telefon( +49) 06151 95470
Hessen
Anschrift
Heidelberger Landstraße 18-20
64297 Darmstadt
Klinik / Praxis Rosenparkklinik
< zurück zum Ergebnis
Profilübersicht
Allgemeine Informationen
Herr Dr. med. Stefan Kalthoff ist
in Darmstadt.
Er ist in der Klinik/Praxis Rosenparkklinik tätig und ist Mitglied in den Verbänden 'Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)' und 'Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD)'.
Herr Dr. med. Stefan Kalthoff führt folgende Operationen/Behandlungen durch: Bodycontourings, Bodyliftings, Bauchstraffungen, Bauchnabelkorrekturen, Stirnliftings, Faltenbehandlungen, Laserbehandlungen, Facelifting, Biofacelifting, Lidstraffungen, Halsstraffungen, Lippenkorrekturen und Handverjüngungen
.
Behandlungsschwerpunkte
Facelifting, Biofacelifting
Als Facelifting ist ein Eingriff innerhalb der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie bekannt. Gemeint ist hiermit eine Operation, bei der die Gesichtshaut gestrafft und somit optisch angehoben wird (aus dem Englischen "to lift" = heben, anheben). Dabei gibt es ganz verschiedene Techniken, vom Stirnlift bis zum Mittelgesichtslift, die je nach Ausgangssituation und Behandlungswunsch zum Einsatz kommen können. Der behandelnde Arzt klärt über die verschiedenen Möglichkeiten, aber auch Risiken der entsprechenden OP-Methode auf. Im Gegensatz zum klassischen Facelifting funktioniert das sogenannte Biolifting ganz ohne Skalpell. Es eignet sich vornehmlich für Menschen, deren Hautalterung nur leicht fortgeschritten ist.
Laserbehandlung
Unter dem Begriff Laserbehandlung werden ganz verschiedene Behandlungsmethoden zusammengefasst. Innerhalb der ästhetischen Dermatologie bzw. der Plastisch-Ästhetischen Medizin sind hiermit meist Verfahren zur Verbesserung des Hautbilds gemeint. Die Einsatzmöglichkeiten moderner Lasermodelle sind vielfältig: So kann die Behandlung beispielsweise zur allgemeinen Hautverjüngung, Glättung und Straffung eingesetzt werden. Eine andere Möglichkeit besteht in der Korrektur von Narben und Aknemalen. Und schließlich können auch Tätowierungen, Feuermale oder Pigmentflecken mit ausgewählter Lasertechnik behandelt werden. Welche Methode die geeignete ist, entscheidet der behandelnde Facharzt im persönlichen Gespräch.
Lidstraffung
Unter dem Begriff Lidkorrektur kennt die Plastische und Ästhetische Chirurgie verschiedene Eingriffe. Alle haben ein gemeinsames Behandlungsziel: Eine ästhetische Verbesserung der Lidpartie. Gewünscht wird die Lidkorrektur einerseits von Menschen, die zum Beispiel unter angeborenen Schlupflidern oder schlaffen Unterlider (umgangssprachlich "Tränensäcke") leiden. Andererseits kann die Lidkorrektur aber auch als optisch verjüngende Schönheitsoperation gewählt werden, die die Zeichen natürlicher Hautalterung in diesem Bereich entfernen soll. Je nach Ausgangssituation und Behandlungswunsch kommen unterschiedliche OP-Methoden in Betracht.